Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Jugend, Allgemein

Trauer um Ehrenmitglied

Veröffentlicht: 11.12.2020
Autor: NPoet
Nachruf der DLRG OG Orsoy e.V.

Auf der Homepage der DLRG Orsoy steht seit dem 11.12.2020, dass sie um ihr Ehrenmitglied Dr. Ulrich Springorum trauere. Aber wer ist Dr. Springorum und was ist ein Ehrenmitglied?

Dr. Ulrich Springorum (75) war seit 25 Jahren das bislang einzige Ehrenmitglied der DLRG Ortsgruppe Orsoy. Er starb am vergangenen Wochenende.

Was ist ein Ehrenmitglied und wie wird man Ehrenmitglied?

In der DLRG ist alles durch bestimmte Vorschriften geregelt. So gibt es auch eine Ehrungsordnung. Diese besagt in § 10 Absatz 1: "Ehrenmitgliedschaften können in der Regel nur an Mitglieder verliehen werden, die sich durch eine langjährige und außergewöhnlich verdienstvolle Mitarbeit in einer Gliederung ausgezeichnet haben".

Nun, Dr. Springorum war kein Mitglied der DLRG, bevor er Ehrenmitglied wurde. Aber schauen wir auf Absatz 2: "Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Nichtmitgliedern ausnahmsweise die Ehrenmitgliedschaft anzutragen, wenn sie sich über viele Jahre durch eine herausragende ideelle und/oder finanzielle Unterstützung der DLRG auszeichnen". "Ideell" bedeutet in diesem Fall, den Ideen, Grundsätzen und Überzeugungen der DLRG folgend.

Wie kommt hier Dr. Springorum ins Spiel, wenn er doch gar kein Mitglied der DLRG war!?

Nun, Dr. Springorum war in den Jahren 1986 bis 1994 der letzte Stadtdirektor (Verwaltungschef) der Stadt Rheinberg. In all diesen Jahren hatte er stets ein offenes Ohr für die Belange der DLRG Orsoy und setzte sich für sie ein. Ein Beispiel von vielen: als die DLRG Orsoy quasi von heut‘ auf morgen ihre Halle zum Unterstellen der Fahrzeuge verlor, brachte er sie zu einer bezahlbaren Miete in einer städtischen Halle unter. Die DLRG Orsoy hätte es in dieser Zeit also ohne ihn sicher viel schwerer gehabt. Auch war er immer wieder gern gesehener Gastredner bei diversen Veranstaltung der DLRG Orsoy. Daher wurde er nach seinem Ausscheiden als Stadtdirektor zum Ehrenmitglied der DLRG Orsoy.

Wer entscheidet, wer Ehrenmitglied wird?

Heute entscheidet dies der Vorstand der DLRG Orsoy und der Vorstand des Landesverbandes Nordrhein gemeinsam. Im Falle von Dr. Springorum wurden zusätzlich der DLRG Bezirk Kreis Wesel und auch die Mitgliederversammlung der DLRG Orsoy in die Entscheidung mit einbezogen.

Was macht ein Ehrenmitglied?

"Ehrenmitglied" ist ein Ehrentitel. Daher muss ein Ehrenmitglied gar nichts machen – noch nicht einmal einen Mitgliedsbeitrag bezahlen. Auch Dr. Springorum hielt sich lieber im Hintergrund, wollte sich nicht in die Führung des Vereines einbringen.

Aber er nahm an der ein oder anderen Mitgliederversammlung oder Veranstaltung teil, sprach einige Grußworte und stockte hin und wieder auch die Jugendkasse durch kleine Spenden auf. Als Anwalt bot er der DLRG Orsoy auch ihren juristischen Rat an.

Nach seinem Ausscheiden aus der Rheinberger Verwaltung arbeitete er für die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) unter anderem in Mali. Hier lud er die Jugend der DLRG Orsoy ein, die Ferien über nach Mali zu kommen und kostenlos in einem der von ihm betreuten Dörfer zu übernachten und das Leben hier kennenzulernen.

Was machte ihn als Mensch aus?

Die DLRG Orsoy lernte den aus der Pfalz stammenden Familienvater ob seines Einsatz als Anwalt, für die Menschen in Mali und Georgien, aber auch für unseren Verein als hilfsbereiten, selbstlosen und bescheidenen Menschen kennen. Dabei hatte er aber auch Humor. So lachte er damals sogar am Lautesten, als ein ehemaliger Vorsitzender der DLRG Orsoy ihn in einer Rede versehentlich mehrfach mit "Dr. Spring herum" ansprach.

Warum trauert die DLRG Orsoy?

Gerne hätten wir Herrn Dr. Springorum in diesem Jahr für seine 25-jährige Ehrenmitgliedschaft geehrt, ihm gezeigt, dass wir noch immer wissen, warum er Ehrenmitglied unseres Vereines ist und ihm dafür den nötigen Respekt gezollt. Aber zum einen hat dies Corona immer wieder verhindert. Zum anderen lehnte er aus Bescheidenheit diese Ehrung ab. Vielmehr sollte der Aufwand dafür lieber in die Jugendkasse einfließen. 

Dr. Springorum hat nie Kindern in der DLRG das Schwimmen beigebracht oder verunglückte Segler aus dem Lohheider See gerettet. Trotzdem verliert die DLRG Orsoy mit Dr. Ulrich Springorum einen Freund und engen Wegbegleiter, der ihr durch teils aufregende, teils schwierige Zeiten geholfen hat. Dies ist auch nach 25 Jahren nicht vergessen, weshalb der Schmerz über diesen Verlust tief sitzt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.